Indonesien Bali (Sari Hati School)
Initiatorin: Tanja Schwiefert Suparna
(Gründerin der Sari Hati School)
Projektdauer: Februar 2025 – …
Projektstatus: in Umsetzung
Projektziel: Verlängerung der Miete oder Errichtung eines Neubaus auf eigenem Land
Projektbeschreibung & Hintergründe
Die Sari Hati Schule ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich der Betreuung und Förderung von geistig behinderten Kindern und jungen Erwachsenen in Bali widmet.
Die Sari Hati Schule in Bali wurde vor 20 Jahren von der Schweizerin Tanja Schwiefert Suparna
gegründet und hat sich von einem kleinen Projekt zu einer etablierten Einrichtung weiterentwickelt, die mittlerweile vollständig von Balinesen geführt wird.
Tanja Schwiefert: „Unsere derzeitige Schule, die angemietet ist, hat uns viele Jahre als Bildungsstätte gedient. Im Jahr 2028 muss der 10-jährige Mietvertrag erneuert werden, wofür insgesamt CHF 110’000 benötigt werden. Um in Zukunft weniger abhängig zu sein von den rasant steigenden Mietzinsen, prüft die Schule auch den Aufbau eines eigenen Zentrums, wofür aktuell nach geeignetem Land gesucht wird. Es besteht diesbezüglich eventuell die Möglichkeit, ein Stück Land als Schenkung zu erhalten. Unser Ziel ist es, unseren Schülern langfristig Stabilität und Sicherheit zu bieten.
Die Schule kann den erforderlichen Betrag für die Erneuerung des Mietvertrags oder einen Neubau nicht alleine aufbringen. Deswegen werden Sponsoren gesucht, die einen Teilbeitrag leisten, um in den nächsten 3 Jahren die Zielsumme von insgesamt CHF 80’000 aufzubringen. 36’000 CHF Eigenkapital ist bereits vorhanden. Wenn wir jedes Jahr 26’000 CHF mobilisieren, können wir unser Ziel erreichen und den Fortbestand der Schule sichern. Die Kosten für einen Neubau sind ca.170’000 CHF was bedeutet, dass ein Summe von 134,000 CHF benötigt wird.“
Die Schule „Sari Hati – die Essenz des Herzens“
Die Sari-Hati Schule betreut insgesamt 30 Kinder und junge Erwachsene und ist als Tagesschule 4 Tage in der Woche in Betrieb. 11 Lehrer und einige Freiwillige kümmern sich um das Wohl der Kinder und Jugendlichen.
Die Sari Hati Schule ist mehr als nur eine Schule. Sie ist eine Familie und die Liebe steht im Mittelpunkt von allem was sie tun – das spiegelt sich in ihrem Namen ‘’Sari Hati’’ wider, der ‘’Essenz des Herzens’’, bedeutet. In einer unterstützenden und freudigen Umgebung werden Kreativität, Lebenskompetenzen und persönliches Wachstum gefördert. Ihr Ziel ist es den Mitgliedern ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln, ihr Selbstvertrauen zu stärken und die Schüler durch personalisierten Unterricht zu fördern. Von Kunst- und Musikstunden, bis hin zum Training praktischer Lebenskompetenzen, ist jeder Moment eine Chance zum Wachstum. Körperliche Aktivitäten wie Schwimmen und Yoga fördern außerdem Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstvertrauen.
Die Schule ist für die Kinder und Eltern kostenlos und finanziert sich hauptsächlich über Spenden und den Verkauf selbst hergestellter Produkte. Neuerdings gibt es auch ein kleines Restaurant, das der Schule angegliedert ist und in dem einige Jugendliche der Schule mithelfen können. Das Restaurant generiert zusätzliches Einkommen für die Schule.
Lokale Kräfte mobilisiert
Am 23. Februar wurde in Bali eine eine Zeremonie von den Hohepriestern Ida Bhagawan Ageng Panembahan Jawi und von Sri Bhagawan Ageng abgehalten. Mit dieser Zeremonie sollen gemäss der Balinesischen Tradition die höheren Kräfte gebeten werden, der Schule in Zukunft einen idealen Ort für ihre unterstützenden Aktivitäten zu schenken. So soll der Schule und der Balinesischen Bevölkerung insgesamt geholfen werden. Die Zeremonie bewirkt, dass alle Energien, die mit dem Menschen, dem Ort und der Zeit dort in Verbindung stehen, in einen harmonischen Einklang finden.
Eindrücke von der Zeremonie:
Sari Hati Zeremonie Video Cap Cut 1
Sari Hati Zeremonie Video Cap Cut 2
Sari Hati Zeremonie Video 1
Sari Hati Zeremonie Video 2









Links: